MEMO 2018

Europe/Berlin
Leonardo-Campus 10

Leonardo-Campus 10

Leonardo-Campus 10 48149 Münster
Description

MEMO-Tagung 2018

Registration
Ausstellerregistrierung
Workshopregistrierung
Surveys
Feedback MEMO-Tagung 2018
    • 8:30 AM 9:00 AM
      Check-In
    • 9:00 AM 9:15 AM
      Eröffnungsrede: Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Jörg Becker, Sprecher des WWU Centrum Europa und Akademischer Direktor des European Research Center for Information Systems (ERCIS) Leo 1

      Leo 1

    • 9:15 AM 9:45 AM
      Eröffnungsrede: Hartmut Beuß, Beauftragter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für Informationstechnik (CIO des Landes NRW) Leo 1

      Leo 1

    • 9:45 AM 10:15 AM
      Digitalisierung von Schulen und Unterricht: Die Bestrebungen im Schwarzwald-Baar-Kreis: Sven Hinterseh, Landrat Schwarzwald-Baar-Kreis Leo 1

      Leo 1

    • 10:15 AM 11:00 AM
      Pause und Besuch der Ausstellung 45m
    • 11:00 AM 11:30 AM
      Einführung eines Gremieninformationssystem an der RWTH Aachen - Praxiserfahrungen 30m Leo 2

      Leo 2

      Leonardocampus 10

      Track: Hochschulmodernisierung und Campusmanagement

      Speaker: Petra Schmitz (RWTH Aachen)
    • 11:00 AM 11:30 AM
      PICTURE PROMPT – Die Prozessmanagement-Potenzialanalyse am Beispiel der Treiberthemen Digitalisierung und Wissensmanagement 30m Leo 4

      Leo 4

      Leonardocampus 10

      Track: Digitale Transformation

      Speaker: Dr Lars Algermissen (PICTURE GmbH)
    • 11:00 AM 11:30 AM
      Stadt Bielefeld - Mit der einheitlichen e-Akte zum verwaltungsweiten Informations- und Kommunikationsmanagement 30m Leo 5

      Leo 5

      Leonardocampus 10

      Track: Digitales Dokumentenmanagement

      Speakers: Birte Gräbe (Stadt Bielefeld), Kai Hachmeister (Ceyonniq Technology GmbH)
    • 11:30 AM 12:00 PM
      (Frei)Räume nutzen? Ein Beitrag zur Nutzung universitärer Raumkapazitäten und professioneller Veranstaltungsorganisation 30m Leo 2

      Leo 2

      Leonardocampus 10

      Track: Hochschulmodernisierung und Campusmanagement

      Speaker: Ninja Schmiedgen (Geschäftsführerin der WWU.Campus.GmbH)
    • 11:30 AM 12:00 PM
      Das Dokumentenmanagementsystem regisafe als Basis für die Realisierung von medienbruchfreien Geschäftsprozessen 30m Leo 4

      Leo 4

      Leonardocampus 10

      Track: Digitale Transformation

      Speakers: Georg Schnüttgen (Kreisstadt Olpe), Siegfried Fitzel (Hans Held GmbH)
    • 11:30 AM 12:00 PM
      eRechnung in der Praxis - Erfahrungen mit dem französischen Chorus Pro Portal 30m Leo 5

      Leo 5

      Leonardocampus 10

      Track: Digitales Dokumentenmanagement

      Speakers: Daniel Vinz (Symtrax SA.), Dominique Corazolla (Symtrax SA.)
    • 12:00 PM 12:30 PM
      Government as a Service - von den Ergebnissen des eGovernment-Monitors 2017 zur Digitalisierung für die Staatsmodernisierung: Prof. Dr. Helmut Krcmar, Technische Universität München (TUM), Co-Vorsitzender des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ)
    • 12:30 PM 2:00 PM
      Mittagessen und Besuch der Ausstellung 1h 30m
    • 2:00 PM 3:00 PM
      Podiumsdiskussion: Digitalisierung in Zeiten des demografischen Wandels: Antrieb oder Hemmnis? Diskussionsteilnehmer: Hartmut Beuß - Beauftragter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für Informationstechnik (CIO des Landes NRW); Prof. Dr. Helmut Krcmar - Technische Universität München (TUM), Co-Vorsitzender des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ); Katharina Dahrendorf - Referentin für Personalmanagementkonzepte und Marketing des Personalamtes der Freien und Hansestadt Hamburg; Victoria Hasenkamp, Leiterin des Projektbüros Digitale Modellkommune, Abteilung Personal und Organisation der Stadt Soest; Moderation: Manfred Klein, Chefredakteur der eGovernment Computing
    • 3:00 PM 3:30 PM
      Pause und Besuch der Ausstellung 30m
    • 3:30 PM 4:00 PM
      Das Online-Zugangsgesetz: Warum gehören Portalverbund und Online-Anträge zusammen? 30m Leo 5

      Leo 5

      Leonardocampus 10

      Track: Digitales Dokumentenmanagement

      Speaker: Dr Ulrich Fraus (bol Behörden Online Systemhaus GmbH)
    • 3:30 PM 4:00 PM
      Digitale Verwaltungsarbeit mit den neuen Lösungen von Wolters Kluwer 30m Leo 2

      Leo 2

      Leonardocampus 10

      Track: Digitale Transformation

      Speaker: Uwe Kalkuhl (Wolters Kluwer Deutschland GmbH)
    • 3:30 PM 4:00 PM
      Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung - Wie Anfangen oder Leuchttürme finden? 30m Leo 4

      Leo 4

      Leonardocampus 10

      Track: Digitale Verwaltung

      Speakers: Jürgen Köster (Stadt Rhede), Santos Reyländer (Stadt Rhede)
    • 4:00 PM 4:30 PM
      Der digitale Landkreis. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in den Landkreisen 30m Leo 4

      Leo 4

      Leonardocampus 10

      Track: Digitale Verwaltung

      Speaker: Dr PD Ariane Berger (Referentin für eGovernment und Verwaltungsorganisation, Deutscher Landkreistag)
    • 4:00 PM 4:30 PM
      Die Zukunft der digitalen Lern- und Arbeitswelt - live, vernetzt und distanzunabhängig via alfaview® 30m Leo 2

      Leo 2

      Leonardocampus 10

      Track: Digitale Transformation

      Speaker: Lena Nyhuis (alfatraining Bildungszentrum e. K.)
    • 4:00 PM 4:30 PM
      Maßgeschneiderte digitale und hybride Dokumentenverarbeitung für Ihre Verwaltung 30m Leo 5

      Leo 5

      Leonardocampus 10

      Track: Digitales Dokumentenmanagement

      Speakers: Hendrik Ahlburg (FP Internet Access GmbH), Ina Gellner (FP Mentana-Claimsoft GmbH)
    • 4:30 PM 5:00 PM
      Digitalisierung: Chancen, Aufgaben und Anforderungen aus kommunaler Sicht: Alexander Handschuh, Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB)
    • 6:00 PM 7:30 PM
      Krimi-Tour in Münster
    • 8:00 PM 10:25 PM
      Abendessen in der Mole
    • 9:00 AM 9:30 AM
      UVgO – Keine Angst vor der eVergabe im Unterschwellenbereich: Stefan Ehl, subreport Verlag Schawe GmbH
    • 9:30 AM 10:00 AM
      Erfolgsfaktor Informationssicherheit für die Digitalisierung der Verwaltung: Dr. Astrid Schumacher, Leiterin des Fachbereichs für Beratung und Unterstützung im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
    • 10:00 AM 10:30 AM
      5 Wege Ihr ERP-System anzugreifen 30m Leo 5

      Leo 5

      Leonardocampus 10

      Track: ERP-Systeme

      Speaker: Patrick Boch (Virtual Forge GmbH)
    • 10:00 AM 10:30 AM
      EINE KLEINE REISE DURCH DIE MODERNE IT … Zentralisierung ja gern, wo bleibt aber die Mobilität? 30m Leo 4

      Leo 4

      Leonardocampus 10

      Track: Mobile IT

      Speaker: Dr Alberto Kohl (Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
    • 10:30 AM 11:00 AM
      Pause und Besuch der Ausstellung 30m
    • 11:00 AM 11:30 AM
      E-Payment für die Öffentliche Verwaltung: Sichere und bürgerfreundliche Zahlungen mit PayPal 30m Leo 4

      Leo 4

      Leonardocampus 10

      Track: E-Payment

      Speaker: Steffen Joniak (PayPal Deutschland GmbH)
    • 11:00 AM 11:30 AM
      Erfolgreiche Archivierungsstrategie einer kritischen Infrastruktur mit Nutzung der Online-Aktenverwaltung - Praxisbeispiel über die Einführungen von archiv24 bei Thyssengas 30m Leo 5

      Leo 5

      Leonardocampus 10

      Track: Digitales Dokumentenmanagement

      Speakers: Axel Riemer (DMI GmbH & Co. KG), Thomas Wienand (Thyssengas Dortmund GmbH)
    • 11:30 AM 12:00 PM
      Bezahlvorgänge für die Öffentliche Verwaltung – ePay B/L und MACH gehen Hand in Hand 30m Leo 4

      Leo 4

      Leonardocampus 10

      Track: E-Payment

      Speakers: Maria Hertzenberg (MACH AG), Uwe Kaiser (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
    • 11:30 AM 12:00 PM
      eAkte in der Stadtverwaltung Worms 30m Leo 5

      Leo 5

      Leonardocampus 10

      Track: Digitales Dokumentenmanagement

      Speaker: Werner Zehe (Stadtverwaltung Worms)
    • 12:00 PM 12:30 PM
      Pause und Besuch der Ausstellung 30m
    • 12:30 PM 1:00 PM
      Das Digitalisierungsprogramm des KDN: Prof. Dr. Andreas Engel, Geschäftsführer des KDN und Amtsleiter beim Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Köln
    • 1:00 PM 1:30 PM
      Lebendige Innenstädte oder öde Wüsten?: Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Jörg Becker, Sprecher des WWU Centrum Europa und Akademischer Direktor des European Research Center for Information Systems (ERCIS)
    • 1:30 PM 2:30 PM
      Mittagessen und Besuch der Ausstellung 1h
    • 2:30 PM 5:30 PM
      CC e-gov - Workshop
    • 2:30 PM 4:00 PM
      PICTURE - Workshop
    • 2:30 PM 5:00 PM
      Virtual Forge - Workshop
    • 2:30 PM 5:00 PM
      codia - Workshop