Tierschutz und Versuchstierkunde
from
Monday 4 March 2024 (08:00)
to
Friday 8 March 2024 (13:45)
Monday 4 March 2024
09:00
Ethik
-
Anika Grafen
Ethik
Anika Grafen
09:00 - 10:30
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Mensch-Tier-Beziehung; Wert und Würde von Tieren; Argumente für und gegen Tierversuche; beratende Kommission gem. §15 TierSchG
10:30
Diskussion
-
Sabine Kranz
Diskussion
Sabine Kranz
10:30 - 10:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
10:45
Kaffeepause
Kaffeepause
10:45 - 11:15
11:15
Tierexperimentelle Methoden I
-
Sabine Kranz
Tierexperimentelle Methoden I
Sabine Kranz
11:15 - 12:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Praxis der Haltung und Züchtung von Versuchstieren Fixieren von Tieren, Kennzeichnen von Tieren, Geschlechtsbestimmung, orale Verabreichung, Injektion; Entnahme: Techniken, Orte, Volumina
12:45
Diskussion
-
Sabine Kranz
Diskussion
Sabine Kranz
12:45 - 13:00
Room: Seminarraum 3 (01.005)
13:00
Mittagspause
Mittagspause
13:00 - 14:00
14:00
Erkennen und Bewerten von Belastungen
-
Christoph Otto
Erkennen und Bewerten von Belastungen
Christoph Otto
14:00 - 15:30
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Schmerzen, Leiden, Schäden, Qualzucht, Belastungsbewertung, Fallbeispiele, Abbruchkriterien
15:30
Diskussion
-
Christoph Otto
Diskussion
Christoph Otto
15:30 - 15:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
15:45
Kaffeepause
Kaffeepause
15:45 - 16:00
16:00
Tierexperimentelle Methoden II:
-
Christoph Otto
Tierexperimentelle Methoden II:
Christoph Otto
16:00 - 17:30
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Sedation, Anästhesie, Analgesie Chirurgische Eingriffe: Grundsätze, Ausrüstung, Asepsis
17:30
Diskussion
-
Christoph Otto
Diskussion
Christoph Otto
17:30 - 17:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Tuesday 5 March 2024
08:00
Recht
-
Sabine Kranz
Recht
Sabine Kranz
08:00 - 09:30
Room: Seminarraum 3 (01.005)
EU-Recht, nationales Recht, Voraussetzungen für Tierversuche, Anzeige, Antrag, Fachkunde, Genehmi- gungsverfahren, Aufzeichnungs-, Melde- pflichten, Überwachung
09:30
Diskussion
-
Sabine Kranz
Diskussion
Sabine Kranz
09:30 - 09:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
09:45
Kaffeepause
Kaffeepause
09:45 - 10:15
10:15
Artgemäße Haltung der Versuchstiere, Systematik
-
Sabine Grüner
Artgemäße Haltung der Versuchstiere, Systematik
Sabine Grüner
10:15 - 11:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Merkmale und Besonderheiten aus- Gewählter Versuchstierspezies, Fütterung, Pflege, „environmental Enrichment“
11:45
Diskussion
-
Sabine Grüner
Diskussion
Sabine Grüner
11:45 - 12:00
Room: Seminarraum 3 (01.005)
12:00
Mittagspause
Mittagspause
12:00 - 13:00
13:00
Praktikum: Tierexperimentelle Techniken I (dazwischen Pause)
-
Karin Elflein
Angelika Keller
Helga Brünner
Sabine Kranz
Sabine Grüner
Marianne Babl
Daniela Östreich
Praktikum: Tierexperimentelle Techniken I (dazwischen Pause)
Karin Elflein
Angelika Keller
Helga Brünner
Sabine Kranz
Sabine Grüner
Marianne Babl
Daniela Östreich
13:00 - 19:00
Room: Praktikumsraum A106
Tierhaltungstechnik; Verhalten der Versuchstiere; Tiere ergreifen, fixieren; Kennzeichnung; Geschlechtsbestimmung; Applikationen/Injektionen
Wednesday 6 March 2024
08:00
Genetische Standardisierung
-
Karin Elflein
Genetische Standardisierung
Karin Elflein
08:00 - 09:30
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Methoden der genetischen Manipulation an Tieren, Zucht transgener Tiere (vordergründig Nager)
09:30
Diskussion
-
Karin Elflein
Diskussion
Karin Elflein
09:30 - 09:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
09:45
Kaffeepause
Kaffeepause
09:45 - 10:15
10:15
Tierschutzgerechtes Töten von Versuchs- Tieren
-
Sabine Grüner
Tierschutzgerechtes Töten von Versuchs- Tieren
Sabine Grüner
10:15 - 11:00
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Planung, Vorgehensweise, Methoden
11:00
Tierexperimentelle Methoden III
-
Sabine Grüner
Tierexperimentelle Methoden III
Sabine Grüner
11:00 - 11:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Immunisierung-Adjuvantien; Gefäßkatheter; osmotische Pumpen Organentnahme, Sektion, Konservierung
11:45
Diskussion
-
Sabine Grüner
Diskussion
Sabine Grüner
11:45 - 12:00
Room: Seminarraum 3 (01.005)
12:00
Mittagspause
Mittagspause
12:00 - 13:00
13:00
Praktikum: Tierexperiment. Techniken II (dazwischen Pause)
-
Angelika Keller
Marianne Babl
Sabine Kranz
Sabine Grüner
Karin Elflein
Daniela Östreich
Praktikum: Tierexperiment. Techniken II (dazwischen Pause)
Angelika Keller
Marianne Babl
Sabine Kranz
Sabine Grüner
Karin Elflein
Daniela Östreich
13:00 - 19:00
Room: Praktikumsraum A106
Blutentnahmen, Analgesie, Anästhesie Nahttechniken, Perfusion
Thursday 7 March 2024
08:00
Mikrobiologische Standardisierung
-
Heike Wagner
Mikrobiologische Standardisierung
Heike Wagner
08:00 - 09:30
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Hygiene- und Gesundheitsmonitoring, Desinfektion; Erkrankungen bei Versuchstieren, Folgen für das Experiment
09:30
Diskussion
-
Heike Wagner
Diskussion
Heike Wagner
09:30 - 09:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
09:45
Kaffeepause
Kaffeepause
09:45 - 10:15
10:15
Biologie von Nagetieren
-
Karin Elflein
Biologie von Nagetieren
Karin Elflein
10:15 - 11:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
und wie die Vielfalt in der Wissenschaft auseinander gehalten wird (Nomenklatur)
11:45
Diskussion
-
Sabine Grüner
Diskussion
Sabine Grüner
11:45 - 12:00
Room: Seminarraum 3 (01.005)
12:00
Mittagspause
Mittagspause
12:00 - 13:00
13:00
Praktikum: Tierexperiment. Techniken III (dazwischen Pause)
-
Sabine Kranz
Sabine Grüner
Karin Elflein
Angelika Keller
Marianne Babl
Daniela Östreich
Praktikum: Tierexperiment. Techniken III (dazwischen Pause)
Sabine Kranz
Sabine Grüner
Karin Elflein
Angelika Keller
Marianne Babl
Daniela Östreich
13:00 - 19:00
Room: Praktikumsraum A106
Embryotransfer; operative Eingriffe Tierschutzgerechtes Töten, Anatomie/ Sektion
Friday 8 March 2024
08:00
Arbeitssicherheit
-
Karl-Heinz Spiegel
Arbeitssicherheit
Karl-Heinz Spiegel
08:00 - 08:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Gefährdung durch Tiere, Zoonosen, Aller- gien; Gefährdung durch Chemikalien und Strahlung; Gefährdung durch mechanische Einwirkung
08:45
Diskussion
-
Karl-Heinz Spiegel
Diskussion
Karl-Heinz Spiegel
08:45 - 09:00
Room: Seminarraum 3 (01.005)
09:00
Reduzierung und Ersatz von Tier- versuchen
-
Sabine Kranz
Reduzierung und Ersatz von Tier- versuchen
Sabine Kranz
09:00 - 09:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
09:45
Kaffeepause
Kaffeepause
09:45 - 10:15
10:15
Biometrie
-
med. vet. Susanne Schwarz
Biometrie
med. vet. Susanne Schwarz
10:15 - 11:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)
Planung, Auswertung, Statistik
11:45
Diskussion
-
med. vet. Susanne Schwarz
Diskussion
med. vet. Susanne Schwarz
11:45 - 12:00
Room: Seminarraum 3 (01.005)
12:00
Pause
Pause
12:00 - 12:15
12:15
Schriftliche Erfolgskontrolle
Schriftliche Erfolgskontrolle
12:15 - 13:45
Room: Seminarraum 3 (01.005)