Tierschutz und Versuchstierkunde

UTC
Seminarraum 3 (01.005) (Uni Würzburg, Mensa am Hubland)

Seminarraum 3 (01.005)

Uni Würzburg, Mensa am Hubland

Am Hubland, 97074 Würzburg
Sabine Kranz
Description

In diesem Kurs erlangen Sie die Kenntnisse und Nachweise gemäß den Vorschriften des Tierschutzgesetzes zur Durchführung von Tierversuchen. Er wurde gemäß den Richtlinien der FELASA (Federation of European Laboratory Animal Science Associations) konzipiert und wird von deutschen (teils auch ausländischen) Behörden anerkannt.

Der Kurs vermittelt Sachkunde entsprechend der EU-Richtlinie 2010/63/EU, Artikel 23, Funktion A sowie der Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV) Anlage 1, Abschnitt 3.

Der 40-stündige Kurs besteht aus einem Theorie- sowie einem Praxisteil.

Zielgruppe:
Alle Personen, die erstmals im Rahmen ihrer Dienstaufgaben bzw. ihrer Forschungsvorhaben Tierversuche durchführen wollen oder daran beteiligt sind.

Weitere Informationen finden Sie auf der Kursseite der Stabsstelle AU.

 

Hinweis zu den Kursgebühren:
Informationen über Zahlungseingänge der Staatsoberkasse erreichen uns mit circa 2-3 Wochen Verzögerung. Sobald wir die Bestätigung über bezahlte Kursgebühren erhalten haben, ändern wir den Status in Ihrer Anmeldung auf bezahlt.
Interne Verrechnungen für Uni-Mitarbeiter*innen werden erst zeitnah vor Kursbeginn versendet.
 

Hinweis zu Stornierung und Widerruf:
Bitte beachten Sie die AGB zum Tierschutzkurs auf unserer Webseite: Link

    • 1
      Ethik Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Mensch-Tier-Beziehung; Wert und
      Würde von Tieren; Argumente für und
      gegen Tierversuche; beratende
      Kommission gem. §15 TierSchG

      Speaker: Anika Grafen
    • 2
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Dr Sabine Kranz
    • 10:45
      Kaffeepause
    • 3
      Tierexperimentelle Methoden I Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Praxis der Haltung und Züchtung von
      Versuchstieren
      Fixieren von Tieren, Kennzeichnen von
      Tieren, Geschlechtsbestimmung, orale
      Verabreichung, Injektion; Entnahme:
      Techniken, Orte, Volumina

      Speaker: Dr Sabine Kranz
    • 4
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Dr Sabine Kranz
    • 13:00
      Mittagspause
    • 5
      Erkennen und Bewerten von Belastungen Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Schmerzen, Leiden, Schäden, Qualzucht,
      Belastungsbewertung, Fallbeispiele,
      Abbruchkriterien

      Speaker: Prof. Christoph Otto
    • 6
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Prof. Christoph Otto
    • 15:45
      Kaffeepause
    • 7
      Tierexperimentelle Methoden II: Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Sedation, Anästhesie, Analgesie
      Chirurgische Eingriffe: Grundsätze,
      Ausrüstung, Asepsis

      Speaker: Prof. Christoph Otto
    • 8
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Prof. Christoph Otto
    • 9
      Recht Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      EU-Recht, nationales Recht,
      Voraussetzungen für Tierversuche,
      Anzeige, Antrag, Fachkunde, Genehmi-
      gungsverfahren, Aufzeichnungs-, Melde-
      pflichten, Überwachung

      Speaker: Dr Sabine Kranz
    • 10
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Dr Sabine Kranz
    • 09:45
      Kaffeepause
    • 11
      Artgemäße Haltung der Versuchstiere, Systematik Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Merkmale und Besonderheiten aus-
      Gewählter Versuchstierspezies,
      Fütterung, Pflege, „environmental
      Enrichment“

      Speaker: Dr Sabine Grüner
    • 12
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Dr Sabine Grüner
    • 12:00
      Mittagspause
    • 13
      Praktikum: Tierexperimentelle Techniken I (dazwischen Pause) Praktikumsraum A106 (Biozentrum)

      Praktikumsraum A106

      Biozentrum

      Hubland Süd

      Tierhaltungstechnik; Verhalten der
      Versuchstiere; Tiere ergreifen, fixieren;
      Kennzeichnung; Geschlechtsbestimmung;
      Applikationen/Injektionen

      Speakers: Angelika Keller, Daniela Östreich, Helga Brünner, Dr Karin Elflein, Marianne Babl, Dr Sabine Grüner, Dr Sabine Kranz
    • 14
      Genetische Standardisierung Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Methoden der genetischen Manipulation
      an Tieren, Zucht transgener Tiere
      (vordergründig Nager)

      Speaker: Dr Karin Elflein
    • 15
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Dr Karin Elflein
    • 09:45
      Kaffeepause
    • 16
      Tierschutzgerechtes Töten von Versuchs- Tieren Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Planung, Vorgehensweise,
      Methoden

      Speaker: Dr Sabine Grüner
    • 17
      Tierexperimentelle Methoden III Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Immunisierung-Adjuvantien; Gefäßkatheter; osmotische Pumpen Organentnahme, Sektion, Konservierung

      Speaker: Dr Sabine Grüner
    • 18
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Dr Sabine Grüner
    • 12:00
      Mittagspause
    • 19
      Praktikum: Tierexperiment. Techniken II (dazwischen Pause) Praktikumsraum A106 (Biozentrum)

      Praktikumsraum A106

      Biozentrum

      Hubland Süd

      Blutentnahmen, Analgesie, Anästhesie
      Nahttechniken, Perfusion

      Speakers: Angelika Keller, Daniela Östreich, Dr Karin Elflein, Marianne Babl, Dr Sabine Grüner, Dr Sabine Kranz
    • 20
      Mikrobiologische Standardisierung Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Hygiene- und Gesundheitsmonitoring,
      Desinfektion; Erkrankungen bei
      Versuchstieren, Folgen für das Experiment

      Speaker: Dr Heike Wagner
    • 21
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Dr Heike Wagner
    • 09:45
      Kaffeepause
    • 22
      Biologie von Nagetieren Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      und wie die Vielfalt in der Wissenschaft
      auseinander gehalten wird (Nomenklatur)

      Speaker: Dr Karin Elflein
    • 23
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Dr Sabine Grüner
    • 12:00
      Mittagspause
    • 24
      Praktikum: Tierexperiment. Techniken III (dazwischen Pause) Praktikumsraum A106 (Biozentrum)

      Praktikumsraum A106

      Biozentrum

      Hubland Süd

      Embryotransfer; operative Eingriffe
      Tierschutzgerechtes Töten, Anatomie/
      Sektion

      Speakers: Angelika Keller, Daniela Östreich, Dr Karin Elflein, Marianne Babl, Dr Sabine Grüner, Dr Sabine Kranz
    • 25
      Arbeitssicherheit Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Gefährdung durch Tiere, Zoonosen, Aller-
      gien; Gefährdung durch Chemikalien
      und Strahlung; Gefährdung durch
      mechanische Einwirkung

      Speaker: Karl-Heinz Spiegel
    • 26
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Karl-Heinz Spiegel
    • 27
      Reduzierung und Ersatz von Tier- versuchen Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Dr Sabine Kranz
    • 09:45
      Kaffeepause
    • 28
      Biometrie Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg

      Planung, Auswertung, Statistik

      Speaker: Dr med. vet. Susanne Schwarz
    • 29
      Diskussion Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg
      Speaker: Dr med. vet. Susanne Schwarz
    • 12:00
      Pause
    • 30
      Schriftliche Erfolgskontrolle Seminarraum 3 (01.005)

      Seminarraum 3 (01.005)

      Uni Würzburg, Mensa am Hubland

      Am Hubland, 97074 Würzburg