Erkennen, Verarbeiten, Entscheiden, Kommunizieren – Fortbildung für Führungskräfte durch Wargaming
Welz-Haus, Hörsaal
Wargaming, ein Teilgebiet des Serious gaming, ist eine auch außerhalb des militärisch-sicherheitspolitischen Bereichs anerkannte und etablierte Methode zu edukativen und analytischen Zwecken. Im Rahmen des Kurses kommt das älteste Wargame der Geschichte zum Einsatz, das auch heute noch zur Führungsausbildung eingesetzt wird.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Rahmen des Wargames mit einer kompetitiven Lernmethode konfrontiert, in der das besser funktionierende Team höhere Chancen hat, erfolgreich zu sein. Gute Teamarbeit ist daher – genauso wie im Arbeitsalltag - eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg.
Im Verlauf des Wargames werden die Teilnehmenden vor Entscheidungsaufgaben gestellt, die im Team zu lösen sind und die Notwendigkeit funktionierender Strukturen und arbeitsteiligen Vorgehens verdeutlichen. So entstehen für die Teilnehmenden stressige Situationen, in denen sie unter extremen Zeitdruck Entscheidungen bei zum Teil unklarer Informationslage fällen müssen. Die Ergebnisse dieser Entscheidungen haben Folgen für die Gesamtsituation und die nachfolgend zu treffenden Entscheidungen. Die Kursteilnehmer müssen somit im Verlauf des Wargames kontinuierlich die Gesamtsituation beurteilen und ggf. anfänglich gefasste Strategien flexibel anpassen, ohne dabei das Ziel des Teams aus dem Blick zu verlieren.
Hinweis zu den Kursgebühren:
Sobald wir die Bestätigung über bezahlte Kursgebühren erhalten haben, ändern wir den Status in Ihrer Anmeldung auf bezahlt.