10–12 Jun 2025
Uni Würzburg, Biozentrum
UTC timezone

I

Grundlagentechniken Maus:

1. Allgemeine Kontaktmethoden

2. Fixationstechniken: Nackengriff, Restrainer

3. Applikationsarten:  subkutan, intravenös Schwanzvene, intraperitoneal, orale Gavage

4. Kennzeichnungs-Methoden: Ohrlochung mittels Lochzange, Setzen einer Ohrmarke

5. Anästhesie: lnjektionsnarkose teil-antagonisierbar mit Ketamin/Medetomidin und nicht antagonisierbar mit Ketamin/Xylazin (13mg/kg), lnhalationsnarkose mittels Isofluran

6. Blutentnahme-Techniken: Punktion der Vena facialis, Schwanzvenenpunktion, Herzpunktion, Punktion der Vena cava, retrobulbär

7. Intubation

8. Tötungsmethoden: Tötung durch CO2 und Verifizierung durch zervikale Dislokation, zervikale Dislokation unter Ketamin/Medetomidin-Narkose, zervikale Dislokation am wachen Tier

 

Weitere Techniken Maus:

1. Transkardiale Perfusion

2. Nahttechnik: Einzelknopfnaht an Dummies und an einem toten Tier

3. Sektion

 

 

Grundlagentechniken Ratte:

1. Allgemeine Kontaktmethoden

2. Fixationstechniken: Nackengriff, Körpergriff, Restrainer

3. Applikationsarten:  subkutan, intravenös Schwanzvene, intraperitoneal, intramuskulär, orale Gavage

4. Kennzeichnungs-Methoden: Ohrlochung mittels Lochzange

5. Anästhesie: lnjektionsnarkose teil-antagoniserbar mit Ketamin/Medetomidin, lnhalationsnarkose mittels Isofluran

6. Blutentnahme-Techniken: Schwanzvenenpunktion, Herzpunktion

7. Tötungsmethoden: Tötung durch CO2

 

Weitere Techniken Ratte:

1. Transkardiale Perfusion

2. Nahttechnik: Einzelknopfnaht an Dummies und an einem toten Tier

3. Sektion

Der 3 Tages-Kurs besteht ausschließlich aus einem Praxisteil.

Zielgruppe:

Biologielaboranten (m/w/d) IHK

 

Hinweis zu den Kursgebühren:
Informationen über Zahlungseingänge der Staatsoberkasse erreichen uns mit circa 2-3 Wochen Verzögerung. Sobald wir die Bestätigung über bezahlte Kursgebühren erhalten haben, ändern wir den Status in Ihrer Anmeldung auf bezahlt.
Interne Verrechnungen für Uni-Mitarbeiter werden erst zeitnah vor Kursbeginn versendet.
 

Hinweis zu Stornierung und Widerruf:
Bitte beachten Sie die AGB zum Tierschutzkurs auf unserer Webseite: Link

Starts
Ends
UTC
Uni Würzburg, Biozentrum
Labor A104
Am Hubland, 97074 Würzburg
  • Dr. Dr. Katharina Remer

 


 

 

Registration
Registration for this event is currently open.