HIS 2019

Europe/Berlin
Leonardo-Campus 10

Leonardo-Campus 10

Leonardo-Campus 10 48149 Münster
Description

Bereits zum 23. Mal öffnet die Tagung Handelsinformationssysteme am 5. und 6. Juni für Entscheidungsträger des mittelständischen Handels ihre Türen an der Universität Münster. Hier treffen sich Experten und Händler zum intensiven Austausch über unterschiedliche Geschäftsmodelle, Ideen und Lösungen sowie aktuellen Trendthemen und Zukunftsvisionen.

Kern der Tagung Handelsinformationssysteme sind Vorträge von IT- und Prozessverantwortlichen aus dem Handel, die über ihre Erfahrungen mit Informationstechnologie berichten und ihre Prognosen über Innovationspotenziale geben.

Seit 1997 findet die Fachtagung jährlich auf dem Leonardo-Campus der Universität Münster statt und wird vom European Research Center for Information Systems (ERCIS) unter der Leitung von Professor Dr. Jörg Becker gemeinsam mit ServiCon Service & Consult, einer Schwestergesellschaft des Mittelstandsverbunds – ZGV, und dem EHI Retail Institute organisiert.

Aussteller
Fotos
Registration
Ausstellerinformationen
Ausstellerregistrierung
Besucherregistrierung
Ehrengäste
Surveys
Feedback zur HIS-Tagung 2019
  • Wednesday, June 5
    • Check-In
    • 1
      Eröffnungsrede: Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Jörg Becker (Sprecher des WWU Centrum Europa und Akademischer Direktor des ERCIS) tts Forum

      tts Forum

    • 2
      Grußwort der Universität: Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante (Prorektor für Internationales und Transfer) tts Forum

      tts Forum

    • 3
      Keynote: Verbund anstelle Verband – schmerzfrei in die digitale Transformation – Arnold Rauf (CEO/ FEGIME Deutschland GmbH & Co. KG und FEGIME GmbH (Europa)) tts Forum

      tts Forum

      Keynote: Verbund anstelle Verband – schmerzfrei in die digitale Transformation

    • 4
      Keynote: Service made by robots – Tim Schuster (CEO / Humanizing Technologies GmbH) tts Forum

      tts Forum

    • 10:30 AM
      Pause und Besuch der Ausstellung
    • 5
      Vortrag: Komplexe Prozesse einfach steuern: So organisiert Gebr. Ostendorf seine Auftragsplanung mit e.bootis-ERPII (Rolf Wilmsen, e.bootis ag & Stephan Osterhues von Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH) Leo 5

      Leo 5

    • 6
      Vortrag: Modernes Arbeiten mit Office 365 im Handel (Andreas Wanstrath & Marco Klenner, Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH) Leo 4

      Leo 4

    • 7
      Vortrag: Das DATEV-Ökosystem – Chancen für mehr Effizienz durch vernetzte, digitale Prozesslösungen (Stefan Gentsch & Florian Zogel, DATEV eG) Leo 4

      Leo 4

    • 8
      Vortrag: Information Supply Chain – Schluss mit dem Datenchaos (Claus Vöhringer, eggheads GmbH) Leo 5

      Leo 5

    • 9
      Keynote: Datengetriebene Geschäftsmodelle – eine Perspektive für den Handel? – Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Jörg Becker (Geschäftsführender Direktor / ERCIS der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster) tts Forum

      tts Forum

    • 12:30 PM
      Mittagessen und Besuch der Ausstellung
    • 10
      Workshop: Erfolgsfaktor Payment – vom Shopsystem bis zur Kasse, Prozesse effizient und ordnungsgemäß gestalten (Stefan Gentsch & Stefan Hummel, DATEV eG, Jennifer Dietrich, Ingenico Payment Services GmbH & Christopher Henkel, BS Payone GmbH) Leo 11.9

      Leo 11.9

    • 11
      Workshop: Longtail-Produktdaten – Vom Onboarding bis zum Kunden (Claus Vöhringer & Lars Beduhn, eggheads GmbH) Leo 2

      Leo 2

    • 12
      Workshop: Modernes Arbeiten mit Office 365 im Handel (Andreas Wanstrath & Marco Klenner, Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH) Leo 3

      Leo 3

    • 3:30 PM
      Pause und Besuch der Ausstellung
    • 13
      Keynote: E-Health – Zeit für Veränderungen – Christoph Kaminski (Gründer / MyLetics GmbH) tts Forum

      tts Forum

    • 14
      Vortrag: DIGITALDRINK® – die innovative, digitale Businessplattform für den Schweizer Getränkehandel (Ilona Hinz, UM3o GmbH & Dani Lieb, SwissDrink) Leo 5

      Leo 5

      UM3o muss in den späteren Parallelvortragsslot am 1. Tag

    • 15
      Vortrag: Wie Marken, Hersteller oder Verbände zur Plattform werden. Beispiele aus der Praxis (Mario Raatz, ROQQIO Commerce Solutions GmbH & Tobias Schlepphorst, best it GmbH & Co. KG) Leo 4

      Leo 4

    • 16
      Vortrag: Digitalisierung im Backoffice: Die Bonusabrechnung optimal aufstellen (Dr. Christian Zeidler, IBB Adaptive Solutions GmbH & Arnold Rauf, FEGIME Deutschland GmbH & Co. KG und FEGIME GmbH (Europa) Leo 5

      Leo 5

    • 17
      Vortrag: eCommerce im technischen Großhandel bei Carl Nolte Technik (Heiko Lang, ITB-GmbH & Cord Loof, Carl Nolte Technik) Leo 4

      Leo 4

    • 5:45 PM
      Shuttlebus zur Hafenkäserei
    • 18
      Führungen durch die Hafenkäserei Münster Hafenkäserei Münster

      Hafenkäserei Münster

      Am Mittelhafen 20, 48155 Münster

      Führungen starten um 18:15 und 19:00 Uhr. Ein Shuttlebus wird zusätzlich zum Fahrservice angeboten.

      Molkereimeisterin aus Leidenschaft und Käpt’n mit Herz: In Ann-Paulin Söbbekes Familie macht’s seit vier Generationen die Milch. Die Münsteranerin brennt für Käse, liebt ihre Stadt und lebt Bio aus Überzeugung. Mit ihrer Schaukäserei interpretiert sie mit kreativen Bio-Rezepturen die traditionelle Käse-Handwerkskunst neu.

      Wir laden Sie ein, an einer kleinen Exkursion in die Hafenkäserei Münster teilzunehmen. Tauchen Sie mit uns in die köstliche Welt der Käseherstellung ein, und bestimmt gibt es auch etwas zu probieren…

    • 19
      Networking Dinner im Restaurant „Café Med“ am Münsteraner Hafen Café Med

      Café Med

      Hafenweg 26A, 48155 Münster

      In der mediterranen Hafenatmosphäre des Café Med möchten wir Sie zu italienischen Spezialitäten und einem schönen Glas Wein oder Kaffee einladen. Genießen Sie mit uns „La vera cucina italiana“ im stimmungsvollen Ambiente des Münsteraner Hafens und lassen Sie uns gemeinsam bei guten Gesprächen den ersten Tagungstag ausklingen. Serviert wird innen im maritimen Flair eines Segelclubs sowie auf der ausladenden Sonnenterrasse direkt am Wasser. Von den einfachen Holztischen aus können Sie am lauen Sommerabend beobachten, wie die Münsteraner am Hafen flanieren und der Kreativkai in bunten Farben erstrahlt.

  • Thursday, June 6
    • 20
      Hauptvortrag tts: Eine Orange für alle – Ganzheitlicher Performance Support in der REWE Group (Mareike Heidemann-Jarosch, REWE System GmbH) tts Forum

      tts Forum

    • 21
      Vortrag: Datengetrieben im Verbund – So gelingt die Wertschöpfung aus Daten online und offline (Lennard Stoever, minubo GmbH) Leo 5

      Leo 5

    • 22
      Vortrag: Wie der Handel sich fit für die Zukunft macht – IT Investitionen des Handels (Cetin Acar, EHI Retail Institute) Leo 4

      Leo 4

    • 10:00 AM
      Pause und Besuch der Ausstellung
    • 23
      Workshop: Datenverfügbarkeit im Handel (Andreas Hermann & Torsten Gollhardt, ERCIS) Leo 2

      Leo 2

    • 24
      Workshop: Design Thinking (Katrin Bergener & Florian Schmolke, ERCIS) Design Thinking Lab

      Design Thinking Lab

    • 25
      Workshop: ISO 9001-Zertifizierung mit icebricks – mit Methode zum Erfolg (Sebastian Rätzer, Prof. Becker GmbH)
    • 12:00 PM
      Pause und Besuch der Ausstellung
    • 26
      Start-up Pitch (Hadoco GmbH, KAEMI GmbH, Panther Solutions GmbH, Storemoods) tts Forum

      tts Forum

    • 27
      Verabschiedung der HIS-Tagung – ERCIS / ServiCon / EHI Leo 1

      Leo 1

    • 1:40 PM
      Mittagspause und Besuch der Ausstellung
    • 28
      Arbeitskreissitzung "eBusinessIT": Digitalisierung im Verbund – Neuigkeiten aus der Verbundgruppenszene (Mittelstandsverbund ZGV) Leo 2

      Leo 2